Babypause!

Geschätzte Besucherinnen und Besucher meiner Website!

Derzeit befinde ich mich Karenz und widme mich hauptsächlich meinem Sohn. Anfragen für Seminare und Coachings können Sie mir trotzdem gerne senden: office@birgitkropik.at

Selbstvertrauen entwickeln

Wir brauchen Vertrauen in unsere Fähigkeiten, wenn wir Herausforderungen meistern und somit resilient werden möchten. Was dabei hilfreich ist, erfahren Sie in diesem Artikel.

Vertrauen_entwickeln

Optimistischer werden

Zugegeben, die derzeitige Lage des Planeten macht es manchmal schwer, optimistisch in die Zukunft zu blicken. Auf welcher Basis sollen wir annehmen, dass alles gut ausgehen wird, wenn wir doch immer wieder die Erfahrung machen, dass manches schief geht? Ob es beim optimistischer Werden wirklich darum geht, lesen Sie hier: optimistisch_sein

Mit Gefühlen konstruktiv umgehen

Unangenehme Gefühle würden wir am liebsten loswerden. Das ist verständlich, funktioniert allerdings nur in den seltesten Fällen. Welche Alternativen es dazu gibt, lesen  Sie hier:

Mit_Gefühlen_umgehen

Unliebsame Situationen akzeptieren

Auf den ersten Blick erscheint das Akzeptieren von unerwünschten Situationen oder Gefühlen genau das Gegenteil von Tipp 3 zu sein: wir wollen Verantwortung übernehmen, kein Opfer mehr sein – und dann sollen wir auf einmal still halten und uns einfach fügen? Was mit Akzeptieren wirklich gemeint ist und wie Sie das psychisch stärker macht, erfahren Sie in diesem Artikel.

Situationen annehmen

Raus aus der Opferrolle!

Sie wissen nun, wie wichtig die Pflege sozialer Beziehungen und das Finden von Sinn ist, um psychisch stärker zu werden. Heute geht es darum, wie wir uns von der Opferrolle befreien können. Eine Falle, in die wir oft tappen.

Verantwortung übernehmen

Sinn finden

Im letzten Beitrag ging es um die Pflege sozialer Beziehungen – eine wichtige Möglichkeit, um innerlich stärker zu werden.

Als nächstes wenden wir uns dem „Sinn finden“ zu. Denn ganz gleich, ob und welchen Sinn unser Leben generell hat – Fakt ist, dass Leid für viele Menschen leichter zu ertragen ist, wenn sie darin einen Sinn erkennen. Wie das geht, erfahren Sie hier…

Sinn_finden

Soziale Beziehungen pflegen

Im letzten Beitrag ging es um die Grundlagen für die Entwicklung innerer Stärke (Resilienz) und um einen Überblick über die verschiedenen Hebel, an denen Sie ansetzen können, um innerlich stärker zu werden. Heute möchte ich den ersten Punkt – die Pflege sozialer Beziehungen – näher behandeln.

Pflege_sozialer_Beziehungen

12 Wege, um psychisch stärker zu werden

Wir leben in bewegten Zeiten – seien es politische, gesellschaftliche oder wirtschaftliche Krisen. Hinzu kommen unsere privaten Alltagssorgen oder vielleicht sogar richtige Schicksalsschläge. Wir brauchen also psychische Widerstandskraft, um mit den Widrigkeiten des Lebens fertig zu werden. Oder sogar daran zu wachsen. Im folgenden Artikel finden Sie Hinweise, wie die Entwicklung von innerer Stärke gelingen kann.

Entwicklung_innerer_Stärke

2016 steht vor der Türe!

Wieder liegt ein Jahr hinter uns. Viele Momente der Freude und des Glücks. Große oder kleinere Erfolgserlebnisse. Vielleicht war es für Sie aber auch eine Zeit der inneren oder äußeren Turbulenzen, Schwierigkeiten, Rückschläge. Mögen Sie in jedem Falle die Freude in das kommende Jahr mitnehmen und aus den gemeisterten Herausforderungen Kraft und Stärke für 2016 beziehen.

Mit den besten Wünschen für das neue Jahr,
Birgit Kropik